
Auto Eiskratzer mit MessingKlinge
##break##
Eiskratzer für das Auto mit Messing Klinge
Jeder kennt sie und jeder von uns hat mindestens einen davon im Auto zumindest im Winter. Die Rede ist von einem Eiskratzer. In der Regel besteht ein Eisschaber aus Kunststoff, es gibt aber auch Modelle mit einer Metall- beziehungsweise Messingklinge.
Sorge um verkratzte Scheiben
Möglicherweise haben einige Fahrzeugbesitzer und -besitzerinnen Bedenken, einen Eiskratzer mit einer Metallklinge an ihre Autoscheiben zu lassen. Ursache ist die Befürchtung die Scheiben vollkommen mit der Metallklinge zu verkratzen. Doch das ist vollkommen unbegründet, denn Messing ist nicht so hart wie Glas. Es ist also schon rein physikalisch nicht möglich die Scheiben des Autos zu zerkratzen.
Die Eiskratzer von MURSKA® haben eine handliche Größe und lassen sich leicht in der Türablage oder im Handschuhfach verstauen, wenn sie nicht benötigt werden.
Vorteile von Messing-Klingen bei Eiskratzern
Eiskratzer mit einer Messing-Klinge arbeiten extrem effizient und schnell. Die Scheiben des Autos werden zuverlässig von Eis befreit, ohne dass die Nutzerin oder der Nutzer allzu viel Druck ausüben muss, zum großen Teil wirkt es schon beim ersten Zug.
Ein Hersteller solcher Eisschaber mit Metallklinge ist das Unternehmen MURSKA®. Die Marke stammt ursprünglich aus Finnland. Verwendet für die Herstellung der Eiskratzer für das Auto mit Messing-Klinge werden ausschließlich spezielle Materialien, die extrem kältebeständig sind. Zusätzlich verfügen die größeren Modelle der Eiskratzer für das Auto mit einer Messing-Klinge über eine Gummilippe, die verhindert, dass Eis- beziehungsweise Schneereste auf die Hand befördert werden.
Eiskratzer von MURSKA® sind zudem hochwertig verarbeitet und halten dementsprechend nicht nur eine Saison (bei fachgerechtem Umgang).
Bestellung und Abwicklung
Die Bestellung wird innerhalb von ein bis drei Werktagen ausgeliefert (sofern nichts anderes angegeben wurde). Bei Auslandslieferungen dauert es etwas länger: drei bis sieben Werktage nach Vertragsschluss. Die Bezahlung kann über Paypal, Visa, MasterCard, AmazonPay, Vorkasse und per Rechnung erfolgen.